Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit beginnt bei der Entscheidung
Die Wahl des richtigen Materials hat grossen Einfluss auf die Umweltwirkung deines Printprodukts. Wir beraten dich zu ressourcenschonenden Papieren – zum Beispiel mit FSC®, Blauer Engel oder Cradle to Cradle®-Zertifizierung. Dein Engagement kann auch auf dem Produkt sichtbar gemacht werden.
Wer einen Schritt weiter gehen möchte, kann einen freiwilligen Klimabeitrag leisten und damit unvermeidbare CO₂-Emissionen – z. B. durch Transport – kompensieren. Wir arbeiten dafür seit vielen Jahren mit ClimatePartner zusammen und unterstützen zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Weiterführende Links
Wir übernehmen die Verantwortung beim Druck
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Papier auf: Wir drucken mit biologischen Farben auf Pflanzenölbasis und vermeiden Materialien und Prozesse, die den Papierkreislauf behindern. Auch beim Verpacken setzen wir ausschliesslich auf recyclingfähige Lösungen. Beim Energieeinsatz handeln wir konsequent: Unsere Produktion läuft zu 100 % mit Naturstrom – seit 2023 teilweise direkt vom eigenen Solardach in Pratteln. Nachhaltigkeit fliesst bei uns in jede Entscheidung ein – von der Maschinenwahl über die Prozesse bis zur Auslieferung.
Print ist nachhaltig – von Natur aus
Papier ist ein natürlicher, wiederverwertbarer Rohstoff. Es lässt sich mehrfach recyceln und bleibt damit im Kreislauf – im Gegensatz zu vielen digitalen Systemen, die auf seltene Ressourcen und komplexe Technik angewiesen sind. Ein gedrucktes Produkt bleibt. Es wird gesehen, gehalten, behalten und kann eine Wirkung entfalten, die über den Moment hinaus Bestand hat. Print ist langlebig, glaubwürdig und sinnlich erfahrbar. Genau deshalb sind Printprodukte in vielen Fällen auch ökologisch die nachhaltigere Wahl.